Einbezug der Bevölkerung im Rahmen des Generellen Projekts
Das Projekt Bypass Bern Ost befindet sich vor einer wichtigen Weichenstellung. Zu den Abschnitten Nord (neuer Halbanschluss Schosshalde) sowie Süd (Vollanschluss Muri, Entlastungsstrasse Gümligen, Knoten Worbstrasse) liegen verschiedene Optionen und Prinzipien vor. Aufgrund der Tragweite für die künftige Entwicklung des Berner Ostens laden das Bundesamt für Strassen ASTRA sowie die Projektpartnerinnen und Projektpartner (Kanton Bern, Regionalkonferenz Bern-Mittelland, Stadt Bern, Gemeinde Muri sowie Ostermundigen) die Bevölkerung ein, im Rahmen einer Ausstellung zu den Vorschlägen ihre Meinung abzugeben.
Mit dem Projekt Bypass Bern Ost soll der Autobahnverkehr zwischen dem Anschluss Muri und BERNEXPO/Mingerstrasse zukünftig in einem Tunnel verlaufen. Die dadurch freiwerdende oberirdische Autobahninfrastruktur kann auf einer Länge von 4,9 Kilometern neu genutzt werden. Das eröffnet für die Stadt, die angrenzenden Gemeinden, die Region und den Kanton völlig neue Perspektiven, um den Raum koordiniert und qualitativ hochstehend im Sinne der Bevölkerung zu entwickeln.
Wichtige Weichenstellungen im Projekt stehen bevor
Derzeit erarbeitet das Bundesamt für Strassen ASTRA zusammen mit den Projektpartnerinnen und Projektpartnern (Kanton Bern, Regionalkonferenz Bern-Mittelland, Stadt Bern, Gemeinde Muri sowie Ostermundigen) das Generelle Projekt zum Bypass Bern Ost. Im Rahmen dieses Planungsschrittes werden die Eckwerte des Bauprojekts festgelegt. Dazu gehören unter anderem die Linienführung (inkl. Tunnelbauten), die Gestaltung der Anschlüsse und die Anzahl der Fahrspuren.
In den Abschnitten Nord (neuer Halbanschluss Schosshalde) sowie Süd (Vollanschluss Muri, Entlastungsstrasse Gümligen, Knoten Worbstrasse) stehen aktuell verschiedene Optionen und Prinzipien zur Diskussion. Diese haben unterschiedliche, aber weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Gestaltung der Abschnitte sowie der umliegenden Siedlungs-, Grün- und Freiräume. Alle Optionen und Prinzipien sind jedoch mit dem im Leitbild Fokusraum Bern-Ost skizzierten räumlichen Zukunftsbild 2050 sowie den daraus abgleitenden Grundsätzen grundsätzlich vereinbar.
Einladung der Bevölkerung
Aus diesem Grund laden das Bundesamt für Strassen ASTRA sowie die Projektpartnerinnen und Projektpartner die Bevölkerung sowie interessierte Organisationen ein, sich selbst ein Bild über die künftige Ausgestaltung der beiden Abschnitte zu machen. Ziel der Ausstellung ist, die Meinung der Bevölkerung zum Projekt Bypass Bern Ost und zu den vorgeschlagenen Optionen und Prinzipien sowie deren Wissen und Vorstellungen zum Raum abzuholen. Mit den Rückmeldungen können das Bundesamt für Strassen ASTRA sowie die Projektpartnerinnen und Projektpartner das Generelle Projekt und die weiteren Planungen verfeinern.
Aufgrund der räumlichen Distanz der beiden Teilräume sowie der Bedeutung der Optionen und Prinzipien für die weitere Entwicklung des Ostens von Bern wird die Ausstellung sowohl in Bern als auch in Muri durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Ausstellung findet statt:
BERN
Freudenbergzentrum, 2. Stock
Giacomettistrasse 15, 3006 Bern
—
17. August bis 26. August 2023
Dienstag – Samstag: 14:00 – 19:00 Uhr
MURI BEI BERN
Gemeindeverwaltung
Thunstrasse 74, 3074 Muri b. Bern
—
30. August bis 9. September 2023
Dienstag – Samstag: 14:00 – 19:00 Uhr
Medienmitteilung
Ausstellungsplakate
1 Etappen der Planung (975 KB)
2 Verworfene Varianten (968 KB)
3 Einbettung Fokusraum Bern Ost (828 KB)
4 Heutiges System Nationalstrasse A6 (979 KB)
5 Situation Bypass Bern Ost (1 MB)
6 Verkehrsbeziehungen Bypass Bern Ost (1 MB)
8 Teilraum Nord mit Audiodatei zur Erklaerung (13 MB)
8 Teilraum Nord (1 MB)
9 Teilraum Nord Variante Unten (1 MB)
9 Teilraum Nord Variante Unten mit Audiodatei zur Erklaerung (7 MB)
10 Teilraum Nord Variante Oben (992 KB)
10 Teilraum Nord Variante Oben mit Audiodatei zur Erklaerung (6 MB)
13 Teilraum Sued (1 MB)
14 Teilraum Sued Option Gruen (858 KB)
14 Teilraum Sued Option Gruen mit Audiodatei zur Erklaerung (12 MB)
15 Teilraum Sued Option Blau (1 MB)
15 Teilraum Sued Option Blau mit Audiodatei zur Erklaerung (13 MB)
16 Teilraum Sued Lupe Anschluss Muri (919 KB)
18 Teilraum Sued Lupe Worbstrasse Guemligen (970 KB)
21 Bypass Bern Ost Wie weiter (469 KB)